30% Discount on your Order

Offer available until March 31st

Adolf Kaufmann war ein österreichischer Landschafts- und Marinemaler, dessen Werke stark von der Schule von Barbizon beeinflusst wurden. Bekannt für seine kontrastreichen, farbintensiven und stimmungsvollen Darstellungen von Wäldern, Bäumen, Bächen und kleineren Weihern, fügte er häufig Einzelpersonen in seine Szenerien ein, was seinen Bildern eine besondere Lebendigkeit verlieh. Kaufmanns herausragendes Talent fand schnell Anerkennung, besonders in Paris, wo er großes Ansehen erlangte. Als Mitglied der Wiener Akademie der bildenden Künste war er von 1890 bis 1913 regelmäßig auf bedeutenden Ausstellungen im Wiener Künstlerhaus, im Münchner Glaspalast und in der Großen Berliner Kunstausstellung vertreten. Auch in der Wiener Gesellschaft stießen seine Werke auf begeisterte Resonanz. Aufgrund seines hohen Ansehens wurden viele seiner Gemälde von Vertretern der Hocharistokratie erworben, darunter das Österreichische Kaiserhaus, Napoleon III., Kronprinzessin Stephanie, Erzherzog Friedrich und sogar Zar Nikolaus II. von Russland.

Kunstdrucke von Adolf Kaufmann